Willkommen auf der Webseite von Ocke Aukes
Ocke Aukes lebt auf Borkum. Sie arbeitet im Tourismus und schreibt Kriminalromane. Zwölf Romane und diverse Kurzgeschichten hat sie bereits veröffentlicht; mehrere ihrer Plattdeutschen Geschichten wurden prämiert.
Die meisten ihrer Bücher spielen auf der Insel Borkum. Dazu gehören die Kommissar Busboom Krimis, einigen Anthologien und ein Historischerroman. Von der Insel Ameroog gibt es mittlerweile zwei Bücher. Nie etwas von dem Ort gehört? Dann klicken Sie links auf: Ameroog.
Gott segne unseren Strand Sollermann-Verlag
Borkumer Strandgut Kontrast-Verlag
Borkumer Piratenspiel Kontrast-Verlag
Zum Strand - immer geradeaus Wartberg-Verlag
Klaasohm Emons-Verlag
Sommer, Sonne, Sonnenstich Emons-Verlag
Auf Ameroog ist alles anders Emons-Verlag
Friesen Rebellion Emons-Verlag
Ameroog spielt verrückt Emons-Verlag
Tod auf Borkum Emons-Verlag
Borkum-Zauber Emons-Verlang
Pinnwand
Borkum-Zauber
reise-magazin.de/ostfriesland-tipps: Die Borkumer Autorin Ocke Aukes bringt ihren Einheimischenvorteil in den Krimi ein und erzählt von Besonderheiten und Geschichten der Ostfriesischen Insel. Neben Krimispannung sorgt daher viel norddeutscher Charme für beste Sommerunterhaltung. Tipp: Am besten auf Borkum im Strandkorb lesen!
Echt Niedersachsen über Sommer, Sonne, Sonnenstich:
Ein unterhaltsames Buch mit einem kauzigen Ermittler als Antihelden und einer Detailverliebtheit, die beim Leser sofort ein reges Kopfkino in Gang setzt. Trotz der Leiche bleibt die Handlung mehr amüsant denn hochspannend. Dass so viele Originalschauplätze beschrieben werden, lässt das Buch gleichzeitig zum originellen Borkum Guide werden. Wie gemacht fürs Urlaubsgepäck: leicht und heiter!
Ostfriesen Zeitung Leer über Klaasohm:
Ein ruppiges archaisches Fest, das seinen Ursprung in der Walfängerzeit hat. Ocke Aukes hat vor Gespür für die Schrulligkeit der Insulaner. Dieses Gespür und die realistisch gezeichneten Charaktere machen diesen Krimi zu einem spannenden Abenteuer.
Rotary Magazin - Klaasohm
Sieben auserwählte Männer dürfen jeder Frau, die sie erwischen, den Hintern versohlen. Das verspricht ausgelassene Freude, nur nicht für Markus, den Teufelsgeigenträger - er wird ermordet.
Borkumer Zeitung:
Eine Fundgrube für Inselliebhaber
Rotary Magazin - Tod auf Borkum - Rotarier im Heimatkrimi
Alle Mitglieder aus dem RC Borkum sowie Stefan Schoen vom RC Freiburg-Senne/ Schweiz waren bereit, eine Rolle in der Geschichte zu übernehmen. Sie geben ihren guten Namen für eine winzige Statistenrolle, kleinere Nebenrollen oder als Tatverdächtige her und nehmen tapfer Verdächtigungen und Anschuldigungen gegen ihre Person auf sich, die selbstverständlich alle frei erfunden sind.
Cuxhavener Nachrichten - Tod auf Borkum:
Der Krimi lebt von den Gegensätzen Inselidylle und Verbrechen. Ein Buch zum Schmökern auf dem Sofa oder im Strandkorb.
Borkum-Aktuell- Borkum-Zauber
Diese Inselgeschichten sind genau die richtige Lektüre für Sie.